berlin-uhlandstrasse

30.03.2017

< zurück zur Übersicht


Immobilieninformationen

Berlin, Uhlandstraße

 

  • Berlin-Uhlandstr-01

Das 1972 errichtete Wohn- und Geschäftshaus befindet sich zwischen Uhlandstraße, Berliner Straße und Wilhelmsaue im Ortsteil Wilmersdorf, Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf, der heute als eher bürgerlicher Wohnbezirk gilt. An der Straße Wilhelmsaue befindet sich der historische Kern Alt-Wilmersdorfs. Die Distanz zum Zentrum von Berlin-West, dem Kurfürstendamm, beträgt etwa 1,5 km. Der Bereich um den Kurfürstendamm nimmt als “City-West” neben dem Altbezirk Mitte Zentrumsfunktionen für ganz Berlin wahr.

Anfang Februar 2019 wurde mit der energetischen Sanierung begonnen. Diese umfasst den Austausch der Fenster, das Anbringen eines Wärmedämmverbundsystems sowie die Dämmung des Daches und wird ca. 2,3 Mio. EUR kosten. Die Fertigstellung ist für März 2020 geplant.

Die Umgestaltung des Kellers- sowie Tiefgaragengeschosses auf erster Ebene ist fast abgeschlossen. Aktuell werden noch Brandschutzthemen abgearbeitet. Ziel ist es, die 25 zusätzlichen Pkw-Stellplätze ab dem 3. Quartal 2019 zu vermieten.

Die Umsetzung einer möglichen Aufstockung wurde durch ein Architektenbüro geprüft. Demnach scheint eine Aufstockung nur möglich, wenn die oberste Geschossdecke entsprechend verstärkt wird. Da sich damit die Kosten einer Aufstockung wesentlich erhöhen, soll die Maßnahme vorerst nicht umgesetzt werden.

Im Erdgeschoss des Objektes wurde ein Großteil der Gewerbefläche neu konzeptioniert. Mehrere kleine, leer stehende Flächen wurden zu einer ca. 560 qm großen Fläche im Erdgeschoss zzgl. 150 qm Kellergeschossfläche zusammengelegt und umfassend saniert. Für diese Fläche konnte die Berliner Bio-Supermarkt-Kette BIO COMPANY GmbH als Mieter gewonnen werden. Die bekannte Einzelhandelskette hat einen Zehn-Jahres-Mietvertrag mit einer zweimaligen Verlängerungsoption von jeweils fünf Jahren unterzeichnet. Der Mieter hat die Fläche Mitte Januar 2017 bezogen und den Bio-Supermarkt Mitte März 2017 eröffnet.

Anfang Februar 2019 wurde mit der energetischen Sanierung begonnen. Diese umfasst den Austausch der Fenster, das Anbringen eines Wärmedämmverbundsystems sowie die Dämmung des Daches und wird ca. 2,4 Mio. EUR kosten. Die Fertigstellung im März 2020 verläuft planmäßig.

Eckdaten


Adresse:

Uhlandstr. 103, Berliner Str. 138, Wilhelmsaue 21, 22, 23, 10715 Berlin

Objekttyp:

Wohn- und Geschäftshaus

Baujahr:

1972

Sanierung:

aktuell in Umsetzung

Transaktionsform:

Direkterwerb der Immobilie

Ankaufsdatum:

30. November 2011

Übergang von Nutzen und Lasten:

1. Mai 2012

Verkäufer:

Privatpersonen/-en

Kaufpreis:

9,30 Mio. EUR (entspricht ca. 1.503 EUR / qm und ca. 14,83x auf Ist-Nettokaltmiete bei Ankauf)

Erwerbsnebenkosten:

Insgesamt ca. 0,78 Mio. EUR

Investitionsvolumen:

Ca. 10,08 Mio. EUR

Sanierungsvolumen:

Ca. 1,03 Mio. EUR

Anzahl Wohneinheiten:

82

Wohnfläche:

4.733 qm

Anzahl Gewerbeeinheiten:

10

Nutzfläche gewerblich:

1.456 qm

Stellplätze:

104 (eine Garage mit 25 Stellplätzen neu errichtet)

Verkehrswert:

23,55 Mio. EUR, Stichtag 11.12.2022


Investitionsstandort

Die Bundeshauptstadt ist mit ca. 3,6 Mio. Einwohnern nicht nur die bevölkerungsreichste Stadt Deutschlands, sondern auch das politische und kulturelle Zentrum. Der Wohnungsmarkt wurde in den letzten Jahren durch kontinuierlich steigende Bevölkerungs- und Haushaltszahlen bei einem nur gering steigenden Wohnraumangebot geprägt.

Das Wohn- und Geschäftshaus befindet sich zwischen Uhlandstraße, Berliner Straße und Wilhelmsaue im Ortsteil Wilmersdorf, Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf, das heute als eher bürgerlicher Wohnbezirk gilt. An der Straße Wilhelmsaue befindet sich der historische Kern Alt-Wilmersdorfs. Entlang der Berliner Straße finden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. Eine U-Bahnstation befindet sich direkt am Objekt. Die Distanz zum Zentrum Berlin-West, dem Kurfürstendamm, beträgt etwa 1,5 km.

Der Bereich um den Kurfürstendamm nimmt als “City-West” neben dem Altbezirk Mitte Zentrumsfunktionen für ganz Berlin wahr. Im Bezirk gelegene Institutionen sind unter anderem die Technische Universität Berlin, die Universität der Künste Berlin, die Deutsche Oper Berlin und das Berliner Olympiastadion.

< zurück zur Übersicht