Immobilieninformationen
Bielefeld, Merianstraße 9-17
300 m entfernt vom Bielefelder Hochschulcampus mit Universität und Fachhochschule entsteht das neue Wohnquartier „Campus-Westend“ mit insgesamt 750 Wohneinheiten, von denen 82 frei finanzierte Mietwohnungen, 38 öffentlich geförderte Mietwohnungen sowie 132 für die Vermietung vorwiegend an Studierende vorgesehene Apartments vom WERTGRUND WohnSelect D erworben wurden.
Zudem werden insgesamt 77 Tiefgaragenstellplätze, 35 Außenstellplätze sowie 136 abschließbare Fahrradstellplätze entstehen.
Die Objekte werden im KfW-40-Standard erstellt. Dadurch können Förderdarlehen bis zu einer Höhe von 120.000 EUR/Wohnung in Anspruch genommen werden, samt einem Tilgungszuschuss von 20%. Der Bauteil mit den öffentlich geförderten Wohnungen wird im KfW-55-Standard gebaut, der Tilgungszuschuss liegt hier bei 15%.
Im Oktober 2023 wurden die restlichen frei finanzierten fünf Häuser (Baufeld III) mit insgesamt 82 Wohnungen abgenommen. Drei von ihnen wurden bereits zwischen April und August 2023 fertiggestellt, der Besitz-Nutzen-Lasten-Übergang (BNL) erfolgte jedoch erst im Oktober. Damit konnte schon vor BNL mit der Vermietung begonnen werden.
Eckdaten
Adresse:
Merianstraße 9-17 in 33615 Bielefeld
Objekttyp:
Wohnanlage
Baujahr:
2022
Sanierung:
./.
Transaktionsform:
Direkterwerb der Projektentwicklung
Ankaufsdatum:
10. Januar 2020
Übergang von Nutzen und Lasten:
26. Oktober 2023
Verkäufer:
Projektentwickler
Kaufpreis:
27,79 Mio. EUR (entspricht ca. 3.887 EUR / qm)
Erwerbsnebenkosten:
Ca. 1,97 Mio. EUR
Investitionsvolumen:
Insgesamt ca. 23,75 Mio. EUR
Anzahl Wohneinheiten:
67
Wohnfläche:
Ca. 5.605 qm
Anzahl Gewerbeeinheiten:
0
Nutzfläche gewerblich:
0
Stellplätze:
77
Verkehrswert:
22,76 Mio. EUR, Stichtag 11.08.2023
Investitionsstandort
Die Universitätsstadt Bielefeld mit ihren ca. 339.400 Einwohnern ist Oberzentrum des rund 2,1 Mio. Einwohner zählenden Wirtschaftsraums Ostwestfalen Lippe.
Mit rd. 40.000 Studierenden beläuft sich der Studentenanteil auf ca. 12% der Bevölkerung. Mit der neuen Medizinfakultät wird Bielefeld perspektivisch um weitere ca. 3.000 Studenten und Ärzte wachsen.
Bielefeld ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Detmold im Nordosten Nordrhein-Westfalens. Dabei ist Bielefeld sowohl die östlichste als auch die nördlichste kreisfreie Stadt in Nordrhein-Westfalen.
Bielefeld liegt auf der Wasserscheide zwischen Weser und Ems. Das Stadtgebiet gehört drei unterschiedlichen Naturräumen an. Der Norden und Nordosten einschließlich des Stadtzentrums sind in die Hügellandschaft der Ravensberger Mulde eingebettet. Unmittelbar südlich schließt sich der Gebirgszug des Teutoburger Waldes an, der Bielefeld von Westnordwest nach Ostsüdost durchzieht.
In der wirtschaftlich starken Region haben bedeutende Arbeitgeber wie August Oetker, Böllhoff, Dürkopp Adler, Dürkopp Fördertechnik, DMG Mori, Möller Group, Thyssenkrupp, Droop & Rein (Starrag Group), Schüco, Goldbeck und Seidensticker ihren Sitz. Der Handel ist unter anderen mit Marktkauf Holding, JAB Anstoetz und EK/servicegroup vertreten und im Dienstleistungssektor sind Kühne + Nagel, Piening Personalservice, TNS Emnid, TNS Infratest, Itelligence und ruf Jugendreisen zu nennen. Der größte Arbeitgeber ist die Von Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel mit rd. 18.500 Arbeitsplätzen.
< zurück zur Übersicht