Dresden, Borthener Straße
Am 5. September 2025 wurde der Verkauf der denkmalgeschützten Wohnanlage in Dresden, Borthener Str. 2-18, 6b-d, 8b-d, Gohrischstr. 1-19 und Winterbergstr. 78-92, 84b-i, 86 b-i beurkundet.Der Verkaufspreis betrug 30,00 Mio. EUR und lag damit 0,07 Mio. EUR bzw. 0,25 % über dem vor dem Verkaufszeitpunkt gültigen Verkehrswert.
Der Übergang von Besitz, Nutzen und Lasten fand am 01. Oktober 2025 statt.
Verkaufsdaten im Überblick
Transaktionsform:
Direktverkauf der Immobilie
Verkaufsdatum:
05.09.2025
Übergang von Nutzen und Lasten:
01.10.2025
Käufer:
Institutioneller Investor
Verkaufspreis:
30,00 Mio. EUR
Verkaufsnebenkosten:
0,80 Mio. EUR
Verkaufspreis abzgl. Nebenkosten:
29,20 Mio. EUR
ursprüngliches Investitionsvolumen:
17,06 Mio. EUR
Gutachterlicher Verkehrswert:
29,925 Mio. EUR
Dresden, Borthener Straße im Überblick
Stadt:
01237 Dresden
Adresse:
Borthener Str. 2-18, 6b-d, 8b-d, Gohrischstr. 1-19, Winterbergstr. 78-92, 84b-i, 86 b-i
Objekttyp:
Denkmal geschützte Wohnanlage mit 7 Gewerbeeinheiten
Baujahr:
1927-1934
Sanierung:
1998-1999/2011-2016
Anzahl Wohneinheiten:
288
Wohnfläche:
Ca. 17.155 qm
Anzahl Gewerbeeinheiten:
7
Nutzfläche gewerblich:
Ca. 528 qm
Stellplätze:
6
Erwerbsjahr:
2010
Entwicklung Dresden, Borthener Straße
Die Wohnanlage besteht aus neun jeweils dreigeschossigen Gebäudeteilen mit insgesamt 49 Aufgängen und 288 Wohneinheiten sowie sieben Gewerbeeinheiten entlang der Winterbergstraße. Die Häuser wurden von 1927 bis 1934 errichtet und 1998/1999 saniert. Im Zuge dieser Komplettsanierung wurden alle Wohn- und Gewerbeeinheiten renoviert und eine Fernwärmeversorgung wurde eingerichtet.
Die durchschnittliche Größe der Wohnungen liegt bei ca. 60 m²; die meisten Wohnungen sind 55 m² bis 65 m² groß. Etwa 60 % der Wohnungen sind Drei-Zimmer-Wohnungen und weitere ca. 30 % Zwei-Zimmer-Wohnungen. Fast alle Wohnungen verfügen über Balkons.
Das Objekt steht unter Denkmal- und Ensembleschutz und befindet sich auf einem stark durchgrünten Grundstück mit schönem Baumbestand und großzügigen Freiflächen.
In den Jahren 2015 bis 2021 wurde ein Großteil aller Treppenhäuser saniert. Neben dem Neuanstrich der Wände wurden die Fensterbereiche gedämmt und die Fenster restauriert. Darüber hinaus werden sukzessive alle Eingangstüren überarbeitet und die verbleibenden Treppenhäuser renoviert.
Mit dem Verkauf dieses Objekts konnte seit dem Ankauf im Jahr 2010 eine Wertsteigerung in Höhe von ca. 89 % (brutto) für die Anleger erzielt werden. Der Verkaufserlös dient zur Sicherstellung der Fondsliquidität und der Bedienung von vorliegenden Anteilscheinrückgaben.
Aktuelle Nachrichten finden Sie hier:
Bleiben Sie informiert: Unsere Pressemitteilungen geben einen umfassenden Überblick über unsere laufenden Aktivitäten auf dem Wohnungsmarkt. … MEHR
Bleiben Sie im Bild: Als erfahrener Immobiliendienstleister mit langjähriger Expertise sind wir regelmäßig in den Medien vertreten. … MEHR






















