leipzig-stieglitzstrasse

31.03.2017

< zurück zur Übersicht


Immobilieninformationen

Leipzig, Stieglitzstraße

 

  • Leipzig-Stieglitzstr-01

Mit Wirkung zum 01. Juni 2017 hat der WERTGRUND WohnSelect D das Portfolio in Leipzig bestehend aus den Objekten in der Stieglitzstraße 85 a+b, Philipp-Rosenthal-Straße 5 und Christianstraße 8-16 an drei österreichische Objektgesellschaften verkauft. Der Verkaufspreis betrug 11,78 Mio. EUR und lag damit 4,04 Mio. EUR über den zuletzt festgestellten Verkehrswerten.

Verkaufsdaten im Überblick


Transaktionsform:

Direktverkauf der Immobilie

Verkaufsdatum:

13.01.2017

Übergang von Nutzen und Lasten:

01.06.2017

Käufer:

Objektgesellschaft

Verkaufspreis:

2,82 Mio. EUR

Verkaufsnebenkosten:

0,10 Mio. EUR

Verkaufspreis abzgl. Nebenkosten:

2,72 Mio. EUR

ursprüngliches Investitionsvolumen:

1,33 Mio. EUR

Gutachterlicher Verkehrswert:

1,66 Mio. EUR


Portfolio Leipzig, Stieglitzstraße im Überblick


Stadt:

04229 Leipzig

Adresse:

Stieglitzstraße 85a+b

Objekttyp:

Wohn- und Geschäftshaus

Baujahr:

1900

Sanierung:

1997 / 1998

Anzahl Wohneinheiten:

18

Wohnfläche:

Ca. 1.305 qm

Anzahl Gewerbeeinheiten:

3

Nutzfläche gewerblich:

Ca. 286 qm

Stellplätze:

0

Erwerbsjahr:

2010

Entwicklung Leipzig, Stieglitzstraße

Das ca. 1900 erbaute Haus liegt im Stadtteil Schleußig, der sich insbesondere bei jungen Leuten großer Beliebtheit erfreut und wachsende Bevölkerungszahlen aufweist. Das Eckgebäude befindet sich an der Könneritzstraße, die mit ihren Läden und Cafés das Zentrum des Stadtteils bildet. Das Objekt wurde mit geringem Leerstand angekauft und ist seit August 2011 nahezu ununterbrochen vollvermietet.

Das fünfgeschossige Eckhaus, das unter Denkmalschutz steht, wurde um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert erbaut und 1997/1998 saniert. Im Zuge der Sanierung wurde auch das Dachgeschoss ausgebaut. Das Haus umfasst 18 Wohneinheiten und vier Gewerbeeinheiten.

Ausschlaggebend für die Verkaufsentscheidung ist die Tatsache, dass sich das Marktumfeld in Leipzig in den vergangenen Jahren außerordentlich positiv entwickelt hat. Dies führt dazu, dass zu den derzeit aufgerufenen und realisierten Kaufpreisen, den damit verbundenen Renditen und unter Zugrundelegung der strengen Ankaufskriterien des WERTGRUND WohnSelect D, der Bestand am Standort nicht weiter ausgebaut werden kann.

Hinzu kommt, dass wir die weitere Preisentwicklung in Leipzig als nicht mehr so rasant einschätzen und daher die Möglichkeit einer Gewinnmitnahme zu Gunsten des Fonds und seiner Anleger aktiv genutzt haben.

< zurück zur Übersicht